Datenschutz

I. Name und Anschrift des Verantwortlichen

Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, des Kirchlichen Datenschutzgesetzes und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:

KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH
Virchowstraße 122
45886 Gelsenkirchen


II. Datenschutzbeauftragte

Der Datenschutzbeauftragte der KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH als Konzerndatenschutzbeauftragter im Sinne des § 36 Abs. 2 des Gesetzes über den kirchlichen Datenschutz ist:

Curacon GmbH - Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Am Mittelhafen 14
48155 Münster
Tel.: +49 251 922080
Tel.: +49 209 172-4607
E-Mail: datenschutz@kern.ruhr
Website: www.kern.ruhr

Für die Krankenhäuser der KKRN Katholisches Klinikum Ruhrgebiet Nord GmbH ist zum Datenschutzbeauftragten bestellt:

Dirk Jäckel
KKRN Katholisches Klinikum Ruhrgebiet Nord GmbH
St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten
Pfarrer-Wilhelm-Schmitz-Straße 1
46282 Dorsten
Tel.: +49 2362 29–50425
E-Mail: dsb@kkrn.de
Website: www.kern.ruhr


III. Allgemeines zur Datenverarbeitung

  1. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
    Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
  2. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
    Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient § 6 Abs.1 lit. b Kirchliches Datenschutzgesetz (KDG) als Rechtsgrundlage.
  3. Datenlöschung und Speicherdauer
    Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch gesetzliche Vorschriften vorgesehen wurde.

IV. Bereitstellung Erstellung von Logfiles, Nutzung von Cookies

  1. Beschreibung und Umfang der Website und der Datenverarbeitung
    Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Folgende Daten werden hierbei erhoben:
  • Die IP-Adresse des Nutzers
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden

V. Google Tag Manager und Server-Side Tracking

  1. Art und Umfang der Verarbeitung
    Wir nutzen den Google Tag Manager der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Der Google Tag Manager wird verwendet, um Website-Tags über eine Oberfläche zu verwalten und ermöglicht es uns, die genaue Integration von Diensten auf unserer Website zu steuern. Dies gestattet uns zusätzliche Dienste flexibel zu integrieren, um den Zugriff der Benutzer auf unsere Website auszuwerten.

Zusätzlich haben wir Server-Side Tagging über STAPE.IO eingerichtet. Hierbei wird eine eigene Google Tag Manager-Serverinstanz auf dem Subdomain statistik.kern.ruhr betrieben. Diese Serverinstanz fungiert als Gatekeeper und speichert alle erfassten Daten, bevor sie konform an die jeweiligen Plattformen weitergeleitet werden.

Folgende Tracking-Daten werden verarbeitet:

  • Nutzerdaten für Statistikzwecke, die in Google Analytics 4 (GA4) übermittelt werden.
  • Conversion-Daten, wie Sitzungen mit abgeschickten Kontaktformularen, versendeten E-Mails oder Bewerbungen auf Stellenangebote. Diese Daten werden an META (Facebook/Instagram Ads) und Google Ads übermittelt, um die Performance von Werbekampagnen zu bewerten.
  1. Zweck der Verarbeitung
    Der Google Tag Manager und die Server-Side-Tagging-Lösung dienen der Optimierung unserer Webanalyse und der Messung der Werbeleistung, um Nutzern relevante Inhalte und Anzeigen bereitzustellen.
  2. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
    Die Nutzung von Google Tag Manager und Server-Side Tagging erfolgt auf Grundlage der Einwilligung gemäß § 6 Abs. 1 lit. b KDG i.V.m. § 25 Abs. 1 TDDDG.
  3. Datenübermittlung in Drittland
    Die in diesem Zusammenhang verarbeiteten Daten können an Google Ireland Limited sowie an Plattformen mit Sitz in den USA weitergeleitet werden. Dies erfolgt auf Basis eines Auftragsverarbeitungsvertrags nach § 30 KDG sowie der Standarddatenschutzklauseln gemäß §§ 39 ff. KDG. Google ist zudem nach dem EU-US Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen.

Weitere Informationen zur Datenspeicherung durch Google finden Sie unter:
https://marketingplatform.google.com/about/analytics/tag-manager/use-policy/.

Widerruf der Verarbeitung
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen auf unserer Website anpassen.

Kontakt

Eda Keskin

Recruiterin kernflex
+49 209 172-6022

Suchbegriff eingeben